Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Online-Shop. Der Schutz Ihrer Privatsphäre ist für uns sehr wichtig. Nachstehend informieren wir Sie ausführlich über den Umgang mit Ihren Daten.

 
1. Zugriffsdaten und Hosting
Sie können unsere Webseiten besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen. Bei jedem Aufruf einer Webseite speichert der Webserver automatisch sogenannte Server-Logfiles, die z. B. den Namen der angeforderten Datei, Ihre IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge und den anfragenden Provider (Zugriffsdaten) enthalten und den Abruf dokumentieren.

Diese Zugriffsdaten werden ausschließlich zum Zweck der Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs der Seite sowie der Verbesserung unseres Angebots ausgewertet. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer korrekten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Alle Zugriffsdaten werden spätestens sieben Tage nach Ende Ihres Seitenbesuchs gelöscht.

Hosting durch Drittanbieter
Im Rahmen einer Verarbeitung in unserem Auftrag erbringt DigitalOcean LLC (101 Avenue of the Americas, 10th Floor, New York, NY 10013, USA) Hosting-Dienstleistungen für die Bereitstellung und Darstellung der Webseite. Die Server befinden sich in Frankfurt am Main (Deutschland). Alle im Rahmen der Nutzung dieser Webseite erhobenen Daten werden auf diesen Servern verarbeitet. Eine Verarbeitung auf anderen Servern findet nur im hier erläuterten Rahmen statt.

DigitalOcean erfüllt die Anforderungen der DSGVO durch entsprechende vertragliche Regelungen (Standardvertragsklauseln).

 
2. Datenerhebung und -verwendung zur Vertragsabwicklung und bei Eröffnung eines Kundenkontos
Wir erheben personenbezogene Daten, wenn Sie uns diese im Rahmen Ihrer Bestellung, bei einer Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Kontaktformular oder E-Mail) oder bei Eröffnung eines Kundenkontos freiwillig mitteilen. Pflichtfelder werden als solche gekennzeichnet, da wir diese Daten zwingend zur Vertragsabwicklung, Bearbeitung Ihrer Anfragen oder Eröffnung des Kundenkontos benötigen. Ohne diese Angaben können Sie die Bestellung und/oder die Kontoeröffnung nicht abschließen.

Welche Daten erhoben werden, ist aus den jeweiligen Eingabeformularen ersichtlich. Wir verwenden die von Ihnen mitgeteilten Daten zur Vertragsabwicklung und Bearbeitung Ihrer Anfragen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Nach vollständiger Abwicklung des Vertrages oder Löschung Ihres Kundenkontos werden Ihre Daten für die weitere Verarbeitung eingeschränkt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen gelöscht, es sei denn, Sie haben ausdrücklich in eine weitere Nutzung Ihrer Daten eingewilligt oder wir behalten uns eine darüber hinausgehende Nutzung vor, die gesetzlich erlaubt ist. Die Löschung Ihres Kundenkontos ist jederzeit möglich und kann entweder durch eine Nachricht an die unten beschriebene Kontaktmöglichkeit oder über die dafür vorgesehene Funktion im Kundenkonto erfolgen.

 
3. Datenweitergabe
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Daten an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung bestellter Waren erforderlich ist. Je nach dem, welchen Zahlungsdienstleister Sie im Bestellprozess auswählen, geben wir zur Abwicklung von Zahlungen die hierfür erhobenen Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut sowie gegebenenfalls an von uns beauftragte Zahlungsdienstleister weiter, oder an den ausgewählten Zahlungsdienst. Zum Teil erheben die Zahlungsdienstleister diese Daten auch selbst, soweit Sie dort ein Konto anlegen. In diesem Fall müssen Sie sich im Bestellprozess mit Ihren Zugangsdaten beim Zahlungsdienstleister anmelden. Es gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters.

Zahlungsdienstleister:

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Stripe Payments Europe, Ltd., The One Building, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland
Versanddienstleister:

DPD Deutschland GmbH, Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg, Deutschland
 

4. Kommunikation
Wir verwenden Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfragen sowie zur Abwicklung Ihrer Bestellungen, sofern Sie uns keine weitergehende Einwilligung für Marketingzwecke erteilt haben. Eine Nutzung Ihrer E-Mail-Adresse für Werbung oder Newsletter erfolgt nicht.

Wenn Sie uns per Kontaktformular oder E-Mail Anfragen zukommen lassen, speichern wir Ihre Angaben inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten, um Ihre Anfrage zu bearbeiten und mögliche Anschlussfragen zu beantworten (Art. 6 Abs. 1 lit. b und f DSGVO).

 
5. Datenverwendung bei Zahlungsabwicklung
Je nach der von Ihnen gewählten Zahlungsmethode geben wir die zur Zahlungsabwicklung erforderlichen Daten an den beauftragten Zahlungsdienstleister weiter.

Zahlungsdienstleister:

PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., 22-24 Boulevard Royal, L-2449 Luxemburg
Datenschutzerklärung: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Stripe Payments Europe, Ltd., The One Building, 1 Grand Canal Street Lower, Dublin 2, Irland
Datenschutzerklärung: https://stripe.com/de/privacy
Diese Zahlungsdienstleister können eigenständig Daten erheben, soweit Sie dort ein Konto anlegen oder im Rahmen des Bezahlvorgangs eingeloggt sind. Es gilt die Datenschutzerklärung des jeweiligen Anbieters.

Versanddienstleister:
Zur Vertragserfüllung geben wir Ihre Adressdaten an das von uns beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies für die Lieferung Ihrer Bestellung erforderlich ist:

DPD Deutschland GmbH, Wailandtstraße 1, 63741 Aschaffenburg, Deutschland
Wenn Sie im Bestellprozess ausdrücklich zugestimmt haben, geben wir zudem Ihre E-Mail-Adresse an den Versanddienstleister weiter, damit dieser Sie per E-Mail über den Versandstatus informieren kann. Diese Einwilligung können Sie jederzeit durch eine Nachricht an die unten stehende Kontaktadresse widerrufen.

6. Cookies und Webanalyse
Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten, die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermöglichen und um die Website stetig zu verbessern, verwenden wir sogenannte Cookies. Dies dient der Wahrung unserer berechtigten Interessen an einer optimierten Darstellung unseres Angebots gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO sowie – soweit erforderlich – auf Grundlage Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

Cookies sind kleine Textdateien, die automatisch auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Einige Cookies (sog. Sitzungs-Cookies) werden nach Ende der Browser-Sitzung automatisch gelöscht. Andere Cookies (persistente Cookies) verbleiben auf Ihrem Endgerät und ermöglichen uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden, einzeln über deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies generell ausschließen. Die Funktionalität unserer Website kann dadurch eingeschränkt sein.

Cookie-Verwaltung:
Informationen zur Verwaltung von Cookies finden Sie hier:

Google Chrome
Mozilla Firefox
Safari
Microsoft Edge
 
Einsatz von Google Analytics
Soweit Sie Ihre Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO erteilt haben, verwendet diese Website Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Google Analytics verwendet Cookies, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.

Auf dieser Website ist die IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse innerhalb der Mitgliedstaaten der EU oder des EWR gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Zusätzlich können Sie die Erfassung der durch Cookies erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) sowie deren Verarbeitung durch Google verhindern, indem Sie das unter folgendem Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Weitere Informationen zum Datenschutz bei Google finden Sie hier:
https://policies.google.com/privacy

 
Einsatz des Google Tag Manager
Diese Website verwendet den Google Tag Manager. Der Google Tag Manager erfasst selbst keine personenbezogenen Daten. Das Tool sorgt jedoch für das Auslösen anderer Tags, die ihrerseits Daten erfassen können. Wenn eine Deaktivierung auf Domain- oder Cookie-Ebene vorgenommen wurde, bleibt diese für alle Tracking-Tags bestehen, die mit dem Google Tag Manager implementiert wurden.

7. Werbung über Marketing-Netzwerke
Wir verwenden keine Marketingnetzwerke wie Google Ads, Facebook Remarketing, AdRoll, Criteo, Nosto, CleverPush, rtbLab oder ähnliche Dienste. Es erfolgt kein Retargeting oder personalisierte Werbung durch Dritte.

8. Social Media PlugIns
Auf dieser Webseite sind Links zu unseren Profilen auf den Social Media-Plattformen Facebook und Instagram eingebunden. Beim Klicken auf diese Links werden Sie direkt zu unserer Präsenz auf der jeweiligen Plattform weitergeleitet. Dabei werden erst dann Daten übertragen, wenn Sie mit Ihrem Benutzerkonto auf der jeweiligen Plattform eingeloggt sind. Es werden keine Social Plugins verwendet, die automatisch Daten beim Laden der Seite übertragen.

Weitere Informationen zum Datenschutz der Anbieter finden Sie hier:

Facebook: https://www.facebook.com/about/privacy/
Instagram: https://privacycenter.instagram.com/policy
 
9. Versand von Bewertungserinnerungen per E-Mail
Wir versenden keine automatischen Bewertungserinnerungen per E-Mail.

 
10. Kontaktmöglichkeiten und Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte gemäß DSGVO:

Art. 15 DSGVO: Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten
Art. 16 DSGVO: Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung gespeicherter Daten
Art. 17 DSGVO: Löschung gespeicherter Daten, soweit keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen
Art. 18 DSGVO: Einschränkung der Verarbeitung
Art. 20 DSGVO: Datenübertragbarkeit
Art. 77 DSGVO: Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Für die Ausübung dieser Rechte oder Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail an info@omegamix.de oder postalisch unter:

Megamix s.r.o.
Štefánikova 712/40
085 01 Bardejov
Slowakei

 
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen, wenn diese auf Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse) beruht. Im Falle von Direktwerbung gilt dieses Recht uneingeschränkt.